Des Weiteren lässt sich eine polymere Klebefolie, dank ihrer Eigenschaften, besser auf unebenen Flächen anbringen. Polymere Selbstklebefolie wird daher oft auf Fahrzeugen und öffentlichen Verkehrsmitteln verwendet. Da die polymere Klebefolie sich auf für ein verkleben von leicht gewöbten Oberflächen eignet und eine lange Lebensdauer mitbringt, lässt sich diese Folie auch für langfristige Werbebotschaften als Fensterfolie, Möbelfolie oder als Klebefolie für Küchen verwenden.
Polymere Klebefolie verfügt über eine Klebeschicht, die maximale Breite der Klebefolie beträgt 1,50 m.
Was sind polymere Klebefolien?
Polymere Klebefolien sind kalandrierte (gewalzte) Folien. Bei diesem Folientyp wird bei der Herstellung dem Material ein Polymer untergemischt, um die Rückstellkräfte (das sogenannte Schrumpfen) zu verringern und die Lebensdauer zu erhöhen. Die Atome der SK-Folie sind miteinander Verbunden und berühren sich. Diese Verbindung wird auch vernetzte und verzweigte Molekülkette bezeichnet. Diese Vernetzung macht die polymere SK-Folie stabil und die Folie behält auch bei längerer UV-Strahlung auf Dauer ihre Form.
Wann werden polymere Folien eingesetzt?
Polymere Klebefolien finden sehr viele Einsatzmöglichkeiten. Ganz egal ob sie Ihre Küchenfronten erneuern, vereinzelte Stellen Ihres Fahrzeuges verschönern, oder Fensterscheiben individuell gestalten möchten, die polymere SK-Folie ist stets eine ideale Lösung für Ihr Vorhaben. Werbeaufkleber aus dieser SK-Folie können generell überall dort eingesetzt werden, wo die günstigere monomere Folie ebenfalls eingesetzt werden können, allerdings eine längere Lebensdauer gewünscht ist. Die polymere Klebefolie lässt sich auch bei leicht gebogenen und gewölbten Oberflächen einsetzen. Der repositionierbare Kleber ermöglicht ein einfaches Aufbringen der polymeren Folie. Auch eine Nassverklebung ist mit dieser SK-Folie möglich und macht eine Folienanbringung zum Kinderspiel.